Kontext
2019 jährt sich die Öffnung der deutsch-deutschen Grenze zum 30. Mal. In unserem Schwerpunkt beschäftigen wir uns mit dem aktuellen Design in Deutschlands Osten, stellen Ihnen junge Designprotagonisten der Region vor, werfen einen Blick auf die dortige Hochschullandschaft und lenken Ihre Aufmerksamkeit auf weniger bekannte, deshalb aber nicht weniger relevante Projekte und Institutionen. Auch wenn wir keine Rückschau auf die DDR geben, so kommen das 40-jährige Verhältnis und Nicht-Verhältnis der beiden deutschen Staaten, deren Folgen uns bis heute beschäftigen, immer wieder zur Sprache. Zu oft ist immer noch von „wir“ und „die“ die Rede, obwohl „[n]atürlich […] im Osten Leute über Fragen des variablen Wohnens zur selben Zeit nachgedacht [haben] wie das Leute im Westen oder in Japan getan haben“, so, unter anderem, die Fotografin Wiebke Loeper im Interview. Das ist auch unter dem Aspekt neuer nationaler Abgrenzungstendenzen weltweit eine bedeutende Aussage.
Situation
Überhaupt scheint die Infragestellung unserer Weltsicht, etwa durch Karten, oder das Aufbrechen philosophischer und anderer Diskurse bisweilen vonnöten. Dabei könnten uns sowohl interaktive Erzählkonzepte oder neue Präsentationsformate und ebenso ein Überdenken vermeintlich gesicherter historischer Erkenntnisse, auch solche über Avantgarden, weiterhelfen. Nicht zuletzt deshalb soll – last, but not least – Folgendes nicht unerwähnt bleiben: In unserer Archivausgabe kritisierten wir an dieser Stelle die vorübergehende Schließung der Bibliothek des Rat für Formgebung. Wir freuen uns umso mehr, dass diese an neuem Ort auf dem Frankfurter Messegelände wieder für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Auf die Wichtigkeit solcher Geschichtsräume ist nicht oft genug hinzuweisen: Wo anders sollten wir umfassend recherchieren und wie sonst valide Schlüsse ziehen können?
Stephan Ott, Chefredakteur
Weitere ausgewählte Artikel
online lesen
Sie finden die Beiträge in

Nº 284
Region of Design – Germany’s East
Jul/Aug 2019
Online lesenMagazin bestellen
Sie finden die Beiträge in

Nº 284
Region of Design – Germany’s East
Jul/Aug 2019
Online lesenMagazin bestellen